Autor: Almut Schwanke

Neujahrsempfang
Beim diesjährigen Neujahrsempfang wurden Elena Panschin und Christian Heider, die beide seit dem Sommer das Hortteam verstärken, in ihren Dienst eingesegnet.
Nach dem feierlichen Gottesdienst in der Bergkirche gab es ein gemütliches Beisammensein mit Sektempfang und Brunchbuffet. Weiterlesen

Herbst in Burlage
Jede Jahreszeit hat seine schönen Seiten. Und so lohnt sich ein Besuch in Burlage auch im November.
Viel Zeit zum Verweilen hatte das Burlage-Renovierungs-Team um Familie Frye gen. Reitemeier jedoch nicht, denn es stand einiges auf dem Programm. Weiterlesen

Jubiläum in Burlage
Am 2. September haben wir 111 Jahre CVJM Osnabrück und 222 Jahre Haus Burlage gefeiert.
Perfektes Spätsommerwetter, ein Gottesdienst in Burlages schöner kleinen Kirche, viele Besucher, Würstchen und Pommes, Kaffee und Kuchen, der Gaukler Olaf to Ossenbrügge, ein Hortcup mit ferngesteuerten Autos, Wiedersehen nach vielen Jahren…….
…….All das hat uns einen unvergesslichen Tag beschert! Weiterlesen

Neujahrsempfang
Mit dem Neujahrsempfang am 14. Januar sind wir gemeinsam ins Jahr 2018 gestartet.
Begonnen wurde mit einem Gottesdienst in der St. Katharinenkirche, in dem Bodo Spangenberg die Predigt hielt. Parallel fand ein Kindergottesdienst statt, bei dem Jens Ulrich das Kigo-Team der Gemeinde und unsere Kinder aus Vereinsfamilien und Hort das Publikum verstärkten.
Mit Sekt und O-Saft haben wir anschließend auf alles vor uns liegende angestoßen.
Die Veranstaltung bot auch einen guten Rahmen, um noch einmal offiziell DANKE zu sagen. Maren Brenner für die Vertretung unserer Hortleitung, die im Oktober letzten Jahres endete und Jens Ulrich für seine Zeit als Jugendsekretär bei uns im Verein. Daniel Frankenberg als 1. Vorsitzender des Vereins verband seine Dankesworte mit zwei wunderschönen Blumensträußen.
Anschließend konnten wir unsere Aufmerksamkeit ganz dem Buffet widmen, das dem der letzten Jahren in nichts nachstand. Neben 2 Suppen gab es mitgebrachte Leckereien aller Art.
Besonders schön war, dass aus fast allen Bereichen des Vereins Menschen die Einladung angenommen hatten. Ob Hort, Schülerbetreuung, Flohmarkt, Bibelkreis, Freunde des CVJM, Mitarbeiterschaft oder Vereinsvorstand:
Gesellig war es, und es tat gut, Zeit miteinander zu verbringen. Beziehungen wollen gepflegt sein und dazu hat der Neujahrsempfang auf alle Fälle beigetragen.

ChillOut
Zum Glück hatten wir einen der etwas wärmeren Tage des gerade stattfindenden Frühlings für unser erstes ChillOut getroffen.
Gemütlich war es, gemeinsam den Sonntagmittag zu verbringen und bei Grillwurst, Salaten und Co. den einen oder anderen Plausch zu halten.
Bei den Kids standen die Fuß-Twister ganz hoch im Kurs.
Wir freuen uns schon auf das nächste Mal!

Gartenaktion: Jetzt kann der Frühling kommen!
Horteltern- und Kinder, Hortteam, 2 Studenten aus der SMD sowie weitere Ehrenamtliche aus dem Verein trafen sich zu einem geselligen Arbeitseinsatz im CVJM-Garten, um diesen für die anstehende Saison aufzufrischen.
Fleißig wurde das Gartenhaus imprägniert, der Pavillon erneuert, die Hecke geschnitten, Unkraut gejätet, Mulch aufgebracht….. Und, wie könnte es anders sein, im Anschluss angegrillt! Super sieht es aus! Vielen Dank Euch Fleißigen!

Neues aus dem Hort
Nachdem sich allmählich die neuen Hortkinder eingelebt und sich alle – natürlich auch die alten Hasen – aneinander gewöhnt hatten, begann der Oktober bei uns im Hort alles andere als normal: Die Herbstferien standen auf dem Programm. Juhuuu!
Das hieß zunächst wieder: Ein paar neue Gesichter! Aber auch die neuen Ferienhortkinder haben sich sichtlich schnell in den Trubel eingelebt. Weiterlesen
Briefmarkenflohmärkte beginnen wieder
Nach der Sommerpause beginnen im CVJM Osnabrück an der Rolandstraße 9 im Katharinenviertel wieder die Briefmarkenflohmärkte. Bis Ende April 2017 gibt es drei Termine im Abstand von drei Monaten (Samstag, 29. Oktober 2016, Samstag, 28. Januar 2017 und Samstag 29. April 2017). Jeder Besuch lohnt sich für Anfänger und erfahrene Sammler. Weiterlesen

Flohmärkte
Ein erweitertes Konzept unserer Bücher- und Briefmarken-Flohmärkte war schon vor einigen Monaten entstanden. Nina Frankenberg hatte die Idee, ihre konkreten Vorstellungen dann mit Hartmut Frankenberg und dem Vorstand schnell ausgetauscht und dann war es soweit:
Am 13. August hatten wir parallel zum traditionellen Bücherflohmarkt im CVJM-Haus nun einen Flohmarkt „rund ums Kind“ im Garten unseres Vereinshauses. Ein Waffelstand vor dem Haus ergänzte die Cafeteria und machte Appetit auf mehr. An 8 größeren und kleineren Ständen boten die Standbetreiber/innen Kinderkleidung, Spielwaren aller Art und Kleinmöbel an. Viele Eltern mit kleinen und größeren Kindern interessierten sich für die Auslagen und fanden dann immer auch Gelegenheit, die Kinderbücher im Keller des Hauses zu durchstöbern. Weiterlesen