Autor: Almut Schwanke

Schülerbetreuung im Ratsgymnasium
Wenn die Schule aus ist, um 13.05 Uhr, wird von einer Mitarbeiterin aus dem Betreuerteam gecheckt, ob alle Schülerinnen und Schüler, die in die Ganztagsbetreuung kommen, anwesend sind. Dann geht es zum Mittagessen in den „Kohlenkeller“.
Nach einer kurzen Pause, in der man kickern oder Jakkolo spielen kann, werden die Klassenräume für die Hausaufgaben aufgeschlossen. Seit dem Schuljahr 2015/2016 haben die fünften Klassen außer einer Betreuerin auch eine Lehrkraft der Schule für die Hausaufgaben zur Verfügung. Weiterlesen

Frohe Ostern!
Der Herr ist auferstanden! Er ist wahrhaftig auferstanden, Halleluja!

Juleica für Berufstätige
Dieser Juleica-Grundkurs ist schon vor einigen Jahren vom Evangelischen Kirchenkreis-Jugenddienst Osnabrück in Kooperation mit dem CVJM Osnabrück entwickelt worden. Er ist konzipiert vornehmlich für Berufstätige, die keine Gelegenheit finden, Wochenendkurse oder mehrtägige Kurse mit Übernachtungen zu belegen.
Die 50 Mindest-Stunden, die ein Juleica-Kurs umfassen soll, sind in diesem Kurs aufgeteilt in 8 abendliche Seminar-Blöcke. Dazu kommen Aufgaben zur häuslichen Nacharbeit und einen Praxisteil an einem Samstag-nachmittag. Weiterlesen
Erste-Hilfe-Kurs und Karneval im Hort
Am 28. und 29. Januar waren Zeugnisferien. Wir nutzten die Zeit, um mit den Kindern an einem Erste-Hilfe-Kurs teilzunehmen. Uns wurde vieles beigebracht:
Erst einmal ging es darum, wie der Kreislauf eines Menschen funktioniert. Ganz wichtig die Frage, was tun wir, wenn sich jemand verletzt hat? Wo rufen wir an? Was muss ich tun, wenn ich den Notruf wähle? Weiterlesen

Baumpflanzaktion in Burlage
Am Samstag, den 29. August haben wir in Burlage einen Gedenkbaum gepflanzt für alle, die in den letzten Jahren gestorben sind und dem CVJM nahe standen.
Obwohl die Ferien noch in den letzten Zügen lagen und so manche Familie noch nicht aus dem Urlaub heimgekehrt war, hatte sich eine beachtliche Schar zu diesem Zweck in Burlage versammelt. Weiterlesen